Die pädagogische Praxis zeichnet sich aus durch:
Poldi - Reimgeschichten und Bilder zum Anmalen (mit Code), EUR 17,90
Schweinchen Theo und Tessa Gans (Buch mit CD), EUR 24,90
Tiergeschichten Band 1 (Buch mit Freischaltcode), EUR 22,90
Tiergeschichten Band 2 (Buch mit CD), EUR 20,90
Tiergeschichten Band 3 (Buch mit CD), EUR 21,90
Tiergeschichten Band 4 (Buch mit CD), EUR 19,90
Ein Feuerwerk für den Fuchs (Buch mit CD), EUR 27,90
Eine Geburtstagstorte für die Katze (Buch mit CD), EUR 28,90
Drei Detektive auf der Mehlspur (Buch mit 3CDs), EUR 29,90
Die Lieblingsgedichte der Deutschen (mit Freischaltcode), EUR 25,90
Der Kaufvertrag kommt mit dem Versand der Bestellung zustande. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Erhalt der Ware. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung. Vom Widerruf ausgenommen sind CDs, welche vom Kunden entsiegelt wurden, sowie ausgepackte Mikrofone und Kopfhörer. Die Geltentmachung von Gewährleistungsrechten wegen Mängeln bleibt von dieser Regelung selbstverständlich unberührt.
Versand:
Alle Artikel zuüglich Versandspesen je nach Gewicht/ Land.
Bestellungen erfolgen mit Vorauskassa.
Stammkunden:
Für Stammkunden (Schulen, Praxen oder auch privat) gewähre ich nach schriftlicher Vereinbarung einen Stammkundenrabatt. Bitte diesbezüglich nachfragen.
Gewährleistung/ Garantie:
Nach den gesetzlichen österreichischen Bestimmungen.
Firmenname: Mag. Hermann Vörös, Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz) Magistratisches Bezirksamt des XXIII. Bezirkes, LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel Elektroeinzelhandel, Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent
"Diese sogenannte ODR-Verordnung (Online Dispute Resolution) hat das Ziel,
eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und
faire außergerichtliche Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten zu
schaffen. Diese Streitigkeiten können sich aus dem grenzüberschreitenden
Online-Verkauf von Waren oder der Bereitstellung von Dienstleistungen
innerhalb der gesamten EU ergeben.
Das Ziel dieser Verordnung soll durch die Einrichtung einer Online-
Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) auf EU-Ebene und die Regelung der
Zusammenarbeit mit den nationalen Stellen für die alternative
Streitbeilegung erreicht werden" (zitiert von Mail: 1&1, 08.01.2016).
Bitte folgen sie zur weiteren Information den untenstehenden Link: